Über das Buch

Microsoft 365 Business Premium

Microsoft 365 Business Premium ist eine Produktivitäts-, Sicherheits- und Verwaltungslösung für kleine und mittelgroße Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern, die dabei hilft, lokale Server-Infrastrukturen zu entlasten oder sogar vollständig zu ersetzen. Wenn Sie mit den Windows Server Editionen Small Business Server oder Windows Server Essentials vertraut sind, dann stellen Sie sich Microsoft 365 Business einfach als nächsten Evolutionsschritt für Ihre IT vor.


In diesem Handbuch werden wir Ihnen sowohl die Konfiguration als auch einen Überblick über alle Zusatzdienste zeigen, so dass Sie die in Microsoft 365 Business Premium zur Verfügung stehenden Funktionen voll ausschöpfen können und so keinen Euro Ihres bezahlten Abonnements verschenken.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der unkomplizierten Einrichtung Ihres Microsoft 365 Business Premium Mandanten.

Ein Gedanke zu “Über das Buch

  1. Danke für das praxisorientierte Werk, Thomas Stensitzki & Alex Fields!

    Meine Rezension bzw. mein Feedback zu diesem Leitfaden:

    Der Leitfaden tut, was er verspricht: er leitet und führt den Leser strukturiert in die praktische M365-Konfiguration ein. Der Einstieg in die M365-Umgebung wird verständlich und nachvollziehbar ermöglicht, da Zusammenhänge und Grundlagen der Administration erläutert werden.
    Die Gliederung des Leitfadens ist gut strukturiert. Die Themen sind zwar aufeinander aufbauend, jedoch können einzelne Themen gut für die gezielte Nutzung oder zum Nachschlagen extrahiert werden.
    An Hand vieler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Konfiguration welche mit vielen Screenshots angereichert sind, ist die Vorgehensweise transparent und gut adaptierbar. Man darf hier nicht vergessen, dass sich die Darstellung der Konfigurationsoberflächen und -dialoge in regelmäßigen Abständen online aktualisiert und hier ggf. im Laufe der Zeit Abweichungen entstehen. Auch dies ist im Leitfaden von den Autoren als Hinweis aufgenommen, jedoch der Tatsache geschuldet, dass der Leitfaden nur eine Momentaufnahme einer sehr dynamischen Onlinewelt ist.
    Dennoch empfinde ich die gewählte Variante mit den Screenshots sehr gelungen und hilfreich für das Verständnis.
    Der Leitfaden bietet zudem immer wieder wichtige und wertvolle Hinweise zu Zusammenhängen und zu berücksichtigenden Überlegungen auf Basis der Erfahrungen der Autoren. Dies ist nicht gleichzusetzen damit, dass es für jedes Thema eine klare Empfehlung gibt. Je nach Thema wird zwischen Verweisen im Netz oder der klaren Empfehlung eines Consultants differenziert. Dies ist darin begründet, dass es zu viele verschiedenene Anforderungen am Markt gibt und somit keine allgemeingültige Regel sinnvoll gebildet werden kann. Viele inhaltliche Fragen müssen im jeweiligen Unternehmen geklärt werden. Erst dann kann eine darauf abgestimmte, technische Umsetzung erfolgen.
    An einigen Stellen gibt es „über den Tellerrand hinaus“ einen nicht offiziell unterstützten Leitfaden. Es ist die Beschreibung einer Möglichkeit, die auf eigenes Risiko genutzt werden kann. Die Beschreibung ist genauso detailliert, jedoch ohne eine „Laufzeitgarantie“. Das hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, denn in der praktischen Arbeit ist eine über die Standards hinausgehende Denkweise oft gefordert.
    Aus meiner Sicht wäre es schön, wenn der Leitfaden durchgängig, für alle in der Oberfläche konfigurierten Schritte, die entsprechenden Powershell oder PowerCLI-Cmdlets bieten würde. Dies ist leider nur in einigen Teilbereichen der Fall.

    In Summe kann ich sagen, dass mir persönlich der Leitfaden sehr gut gefällt und meines Wissens gibt es in dem Themenkreis aktuell nicht viel praxisorientierte, deutschsprachige Literatur. Die Autoren geben ihre Erfahrungen und Empfehlungen in gutem Maß weiter. Die Linksammlung im Leitfaden offeriert dem Leser die Möglichkeit aktuelle Informationen nachzuschlagen und die Inhalte zu vertiefen.

    Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s