AAD Connect 1.x Support endet 2022

Am 31. August 2022 endet der Support für Azure AD Connect (AAD Connect) Version 1.x. Wechseln Sie möglichst zeitnah auf den aktuellen Release von Azure AD Connect 2.0.

Die neue Hauptversion bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, auf die Sie bei einem Wechsel achten müssen.

Die wichtigsten Neuerungen sind:

  • Unterstützte Betriebssysteme sind Windows Server 2016 und Windows Server 2019
  • Die Nutzung TLS 1.2 ist verpflichtend, das Windows System muss entsprechend konfiguriert sein
  • Registrierung in Azure AD ist mit einem Konto der Rolle Hybrid Identity Administrator möglich, es muss nicht unbedingt ein globales Administratorkonto sein
  • Die Synchronisation erfolgt über den AAD Connect Endpunkt V2, der eine besser Sync-Performance bietet

Weitere Informationen zu den Neuerungen und Fehlerbehebungen im Vergleich zur Version 1.6.x finden Sie in der Online-Dokumentation.

Achten Sie bei einer Migration zu Version 2.x unbedingt darauf, dass Sie Ihre AAD Connect Instanz zuerst auf den aktuellen 1.6.x-Release aktualisieren.

Wenn Sie das AAD Connect-Regelwerk angepasst haben, müssen Sie die Regeln exportieren und in Version 2.x importieren. Wenn Sie eine komplexe AAD Connect Konfiguration betreiben, ist eine Swing-Migration die beste Option. Betreiben Sie AAD Connect bereits auf Windows Server 2016 oder Windows 2019, so können Sie in In-Place-Upgrade durchführen.

Links

Automatische Löschung von Teams Aufzeichnungen

Aufzeichnungen von Microsoft Teams Besprechungen werden seit einiger Zeit nicht mehr im klassischem Stream, sondern im sog. modernen Stream durchgeführt. Der Grund hierfür ist, dass mit einer Speicherung im modernen Stream der Zugriff auch für Gäste möglich ist.

Nun führt Microsoft eine automatische Löschung dieser Aufzeichnungen ein, die standardmäßig in für Ihren Mandanten aktiviert wird. Aufzeichnungen werden nach 60 Tagen gelöscht.

Message Center Ankündigung der Auto-Expiration

Wenn Sie für Ihren Mandaten eine andere Konfiguration wünschen, müssen Sie die globale Besprechungsrichtline und, bei Bedarf, individuelle Besprechungsrichtlinien anpassen. Sie können den Wert über den Parameter MeetingRecordingExpirationDays konfigurieren.

Wenn Aufzeichnungen nach einem halben Jahr gelöscht werden sollen, setzen Sie den Wert auf 180 Tage.

Set-CsTeamsMeetingPolicy -Identity Global -MeetingRecordingExpirationDays 180

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Microsoft Teams Online-Dokumentation.

Exchange Online Organisationsanpassungen

Nach der Aktivierung Ihres Exchange Online Mandanten, als Kernbestandteil Ihres Microsoft 365 Abonnements, ist es notwendig, wichtige Einstellungen vorzunehmen. Ihre Exchange Online Organisation geht mit sehr liberalen Standardeinstellungen an den Start.

Wenn Sie mit der Anpassung Ihrer Exchange Online Organisation beginnen, werden Sie u.U. eine Fehlermeldung erhalten, die Sie darauf hinweist, dass eine Anpassung nicht zulässig ist. Der folgende Screenshot zeigt den Fehler beim Versuch, die Default Sharing Policy anzupassen.

Screenshot Fehlermeldung bei der Anpassung der Sharing Policy
Fehlermeldung bei der Anpassung der Sharing Policy

Der Grund für diesen Fehler ist, dass Ihre Exchange Online Organisation dehydriert ist und ausgewählte Einstellungen in einer schreibgeschützten Standardkonfiguration betrieben werden. Microsoft bietet uns leider keine ausführliche List der Konfiguration, die von der Dehydrierung betroffen sind. Die Online-Dokumentation führt aber folgende Objekte auf:

  • Erstellung neuer RBAC Rollengruppen und neuer RBAC Rollengruppenzuweisungen
  • Erstellung einer neuen RBAC Rollenzuweisungsrichtlinie oder die Anpassung einer internen Rollengruppenzuweisungsrichtlinie
  • Erstellung einer neuen OWA-Postfachrichtlinie oder die Anpassung der Standard OWA-Postfachrichtlinie
  • Erstellung einer neuen Sharing-Richtlinie oder die Anpassung der Standard Sharing-Richtlinie (s. o.)
  • Erstellung einer neuen Exchange Online Aufbewahrungsrichtlinie oder die Anpassung der Standard Aufbewahrungsrichtlinie

Auf Aktivierung der Organisationsanpassungen ist einfach und muss einmal für Ihre Exchange Online Organisation durchgeführt werden. Führen Sie folgenden Befehl aus, um die Hydrierung auszuführen.

Enable-OrganizationCustomization

Screenshot - Aktivierung der Organisationsanpassungen in Exchange Online
Aktivierung der Organisationsanpassungen in Exchange Online

Prüfen Sie anschließend die Hydrierung Ihres Exchange Online Mandanten mit folgendem PowerShell-Befehl:

Get-OrganizationConfig | FL IsDehydrated

Screenshot - Status der Organisationsanpassungen
Status der Organisationsanpassungen

Hinweis

Die Aktivierung der Organisationsanpassungen ist auch für den Hybrid Configuration Wizard (HCW) erforderlich. Sollte Ihre Exchange Online Organisation bei der Ausführung des HCW noch nicht hydriert sein, kommt es bei der ersten Aktualisierung zu einem Fehler. Der Wizard führt die Aktivierung im Hintergrund für Sie aus. Nach einem kurzen Moment können Sie die Aktualisierung der Hybrid-Konfiguration durch den HCW noch einmal versuchen.

Viel Spaß mit Exchange Online.

Übersicht der Microsoft 365 Pläne

Die Vielfalt der Microsoft 365 Pläne macht es einem nicht leicht, die Übersicht über die einzelnen Lizensierung zu behalten. Da sich die Pläne, genau wie der Clouddienst selbst, stetig weiterentwickeln, ist man für jede Hilfe dankbar. Aaron Dinnage hat auf der Webseite M365Maps.com das große Kunststück vollbracht, das komplexe Thema der Microsoft 365 Lizenzpläne leicht verständlich darzustellen.

Screenshot der M365Maps Startseite
Screenshot der Homepage von M365Maps.com (Stand Juni 2021)

Die Seite ermöglicht Ihnen nicht nur einen schnellen Zugriff auf die Übersicht eines Planes im Browser, sondern bietet Ihnen auch die Option, die Übersichten als PDF-, PNG- oder SVG-Datei herunterzuladen. Jede Komponente eines Lizenzplanes ist Link-aktiviert und führt Sie zu der entsprechenden Produkt- oder Dienstbeschreibung in der Online-Dokumentation von Microsoft.

Der folgende Screenshots zeigt exemplarisch die Übersicht für Microsoft 365 Business Basic.

Bestandteile des Microsoft 365 Business Basic Lizenzplanes

In der Feature-Matrix haben Sie die Möglichkeit, nach Funktionen zu suchen und einzelne Pläne miteinander zu vergleichen.

Der folgende Screenshot zeigt die Feature-Matrix ohne Filtereinschränkungen.

Beispiel der Feature-Matrix von M365Maps.com

Ich hoffe, die Webseite von Aaron kann Ihnen beider Auswahl der richtigen Lizenzpläne für die gewünschten Funktionen helfen.

Viel Spaß mit Microsoft 365.

Übersicht der Microsoft 365 Pläne

Auf US-Seite der Microsoft 365 Pläne gibt es die Möglichkeit, eine Übersicht der Microsoft 365 und Office 365 Enterprise Pläne als PDF-Datei herunterzuladen.

URL: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/compare-microsoft-365-enterprise-plans

Screenshot der Webseite mit dem Vergleich der Microsoft 365 Pläne

Als Ergebnis erhalten Sie eine aktuelle Übersicht der Pläne und AddOns.

Beispiel-Screenshot der PDF-Datei

Leider steht noch keine PDF-Datei mit einem Vergleich der Microsoft 365 Business Pläne bei Microsoft zur Verfügung. Hier helfen Ihnen jedoch die PowerPoint- und Visio-Datein von Aaron Dinnage weiter, die Sie über die Webseite https://m365maps.com/ einfach erreichen können.